System One Express

Bild System One Express

Die System One Express ist ein Niedertemperatur-Sterilisationssystem für wärmeempfindliche kritische und halbkritische Endoskope. Mit diesem Gerät sterilisieren Sie flexible Mehrkanal-Endoskope, Bronchoskope, starre chirurgische und flexible Magen-Darm-Endoskope sowie Duodenoskope. Geeignet sind alle wiederverwendbaren Endoskope, die vollständig eingetaucht werden können. Selbstverständlich muss das Endoskop vor der Sterilisation einer vollständigen Reinigung unterzogen worden sein.

Ihre Anwendung findet die System one Express in Klinken, Urologie- und Gynekologie-Praxen sowie bei der Magen-Darm-Endoskopie (GI / Gastrointestinale Endoskopie) und der Bronchoskopie.

Die Bedienung erfolgt mittels Tastflächen; für Rückmeldung und Statusanzeige besitzt das Gerät eine zweizeilige Anzeige mit je 16 Zeichen. Ein Anschlagdrucker stellt die Prozess-Dokumentation sicher.

Im Zubehörprogramm der System One bieten wir auch eine transportable Arbeitsstation, die auf Rollen steht und somit einen schnellen und flexiblen Standortwechsel zulässt.

Schneller 18 min-Zyklus

Die System One Express stellt mit ihrer kurzen Zykluszeit innerhalb von nur 18 Minuten ein steril aufbereitetes Endoskop zur Verfügung.

Die Zykluszeiten umfassen im Detail:

1 - 2 Minuten Trinkwasser gelangt über eine Reihe geregelter Filter in den Prozessor
2 - 4 Minuten Aufbereitetes Wasser wird mit S40 Sterilat vermischt, wodurch eine Verdünnung entsteht,
die zur Spülung der Geräte verwendet wird (Gebrauchsverdünnung).
4 - 10 Minuten Die 6-minütige Expositionsphase eliminiert jegliches mikrobielle Leben
10 - 12 Minuten Sichere Entsorgung der Verdünnungsspülung im Abfluss
12 - 18 Minuten Zwei Spülphasen entfernen chemische Rückstände
Zyklus-Ende Validierte kritische und halbkritische Geräte können sofort verwendet werden

Automatische Wasseraufbereitung

Ein integriertes automatisches Flüssigkeitsaufbereitungssystem sorgt für stetig höchste Prozesswasser-Qualität. Das eingangsseitige Trinkwasser durchläuft nach dem Wasserdruck-Regulator zunächst zwei Vorfilter. Der erste dieser beiden Filter entfernt Partikel mit mind. 2,5 µm Größe - der zweite Filter hält Partikel von mind. 0,2 µm Größe zurück. Ein nachfolgender interner 0,2 µm Sterilwasserfilter mit Dual-Membran reduziert die mikrobielle Belastung des Wassers.

Automatische Mischung der Verdünnungsspülung

Das für die Sterilisation erforderliche S40 Sterilisationsmittelkonzentrat befindet sich in einer Einweg-Patrone, die umständliches Um- und Befüllen überflüssig macht. Dadurch wird die Gefahr des Kontaktes von Personal mit dem Sterilisationsmittel minimiert und für Sicherheit von Geräten, Patienten, Bedienern und Umgebung ist gesorgt.

In der hermetisch abgedichteten Aufbereitungskammer befinden die Aufbereitungsschalen und -behälter für die zu sterlisierenden Geräte. Das gefilterte und sterilisierte Eingangswasser wird hier automatisch mit dem S40 Sterilisationsmittelkonzentrat vermischt. Dieses enthält 35%ige Peressig-Säure, die als Sterlisationsmittel dient. Die Kammertür besitzt ein Sichtfenster, so dass der Fortschritt des Aufbereitungszyklus beobachtet werden kann.

Nach dem Sterilisationsvorgang wird die Verdünnungsspülung automatisch und sicher im Abluss entsorgt. Während der Ablassphase der Verdünnungsspülung passiert die für diesen Vorgang einströmende Luft einen 0,2 µm Steril-Luft-Filter, was eine spezielle Belüftung überflüssig macht.

Vielseitigkeit durch Objekt-Träger

Für die Fixierung des Endoskopes in der Aufbereitungskammer besitzt das Gerät vier verschiedene Objekt-Träger, die für unterschiedliche Anwendungen optimiert sind. Jeder Objekt-Träger besitzt seine spezifischen Schnell-Verbinder "Quick Connect". So wird sicher gestellt, dass die Gebrauchsverdünnung des Sterilisationsmittels auf alle Flächen des Gerätes einwirkt.

Vollautomatischer Betrieb

Die System One Express ist mikroprozessorgesteuert und bietet vorprogrammierte Sterilisations- und Diagnosezyklen für typische Ladungen und Sterilisationsanforderungen. Sie überwacht selbständig die Einhaltung der Prozessparameter und gewährleistet somit eine standardisierte, wirksame und bei jedem Aufbereitungsprozess gleichbleibende Sterilisation. Für die Dokumentation sorgt ein umfassender Ausdruck der Aufbereituns- und Ladungsdaten nach jedem Zyklus.

Das Gerät erfüllt die Anforderungen folgender Normen:

  • IEC 61010-1, dritte Ausgabe; IEC 61010-2-040 (Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel und Laborgeräte)
  • IEC 60601-1-2, dritte Ausgabe (Elektromagnetische Verträglichkeit medizinischer elektrischer Geräte)
  • Norm Canadian Standards Association (CSA) (C-22.2 Nr.61010-1, zweite Ausgabe)
  • EU-Medizingeräterichtlinie 1993/42/EG (in der durch die Richtlinie 2007/47/EG geänderten Fassung)
  • ISO 14937:2009 (Sterilisation von Produkten für die Gesundheitsfürsorge, Allgemeine Anforderungen an die Charakterisierung eines sterilisierenden Agens und an die Entwicklung, Validierung und Lenkung der Anwendung eines Sterilisationsverfahrens für Medizinprodukte)

  1. Anwendung in Kliniken, Urologie- u. Gynekologie-Praxen
  2. für Magen-Darm-Endoskopie, Bronchoskopie, Mehrkanal-Endoskopie, Duodendoskopie
  3. Vollautomatischer Betrieb
  4. komfortable Handhabung
  5. entspricht den Anforderungen von IEC 61010-2-040, IEC 60601-1-2, CSA, 1993/42/EG und ISO 14937:2009
  6. umfangreiches Zubehör-Programm
  1. Material Rahmen: Edelstahl
  2. Material Deckel: Aluminiumguss mit Sichtfenster
  3. Material Aufbereitungsschalen/Objektträger: ABS- oder PVC-Kunststoff
  4. Tansportgewicht: 81 kg
  5. Betriebsgewicht: 74 kg
  6. Wasserverbrauch: 34,8 Liter / Zyklus
  7. Sterilisationsmittelverbrauch: 1 Einwegpatrone pro Sterilisationsprozess
  8. Umgebungsfaktoren: Raumtemperatur 16 – 32 °C, relative Luftfeuchtigkeit 10- 90 % (nicht kondensierend)
  9. Vorfilter A: 2,5 µm / Vorfilter B: 0,2 µm
  10. Wasserdruck-Regler am Eingang zur Begrenzung d. Druckes auf 248 kPa
  11. Sterilwasserfilter: 0,2 µm / Steriler Luftfilter 0,2 µm
  12. Display-Anzeige: 2 Zeilen á 16 Zeichen
  13. Bedienung: Tastflächen
  14. Drucker: Anschlagdrucker mit Tinte
  15. benötigtes Druckpapier: einlagig, Breite 57 mm (2¼“)

Mehr Informationen zur System One Express Endoskopaufbereitungssystem anfordern:

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind für eine weitere Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich und auszufüllen.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@hartmann-gmbh.eu widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte rechnen Sie 5 plus 5.




Zurück