
Sie haben Anregungen, Ideen oder möchten eine Beschwerde los werden? Dann besuchen Sie uns auf Facebook, Google+ oder Twitter. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.

Jens Spahn will im Kampf gegen Corona zusätzliche Milliarden für Kliniken bereitstellen
erschienen: 2020 - Homepage Hartmann GmbH
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Krankenhäuser und Kliniken im Kampf gegen Corona mit insgesamt bis zu 4,3 Milliarden Euro unterstützen ... In dem vorgelegten Gesetzentwurf sind unter anderem auch Investitionen in robotikbasierte Systeme und Automaten zur Desinfektion förderfähig ...
Weiterlesen >>
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Krankenhäuser und Kliniken im Kampf gegen Corona mit insgesamt bis zu 4,3 Milliarden Euro unterstützen ... In dem vorgelegten Gesetzentwurf sind unter anderem auch Investitionen in robotikbasierte Systeme und Automaten zur Desinfektion förderfähig ...
Weiterlesen >>

Die Hartmann-GmbH bekämpft den Corona-bedingten Mangel an FFP2-Mundschutz-Masken
erschienen: 2020 - Homepage Hartmann GmbH
Die Firma HARTMANN GmbH aus Hainichen in Sachsen kann eine innovative Lösung für Kliniken und Krankenhäuser bieten, welche von Lieferengpässen von FFP2-Masken betroffen sind.
Weiterlesen >>
Die Firma HARTMANN GmbH aus Hainichen in Sachsen kann eine innovative Lösung für Kliniken und Krankenhäuser bieten, welche von Lieferengpässen von FFP2-Masken betroffen sind.
Weiterlesen >>

UV-Desinfektionsroboter - Corona-Virus erfolgreich bekämpfen!
erschienen: 2020 - Homepage Hartmann GmbH
Seit Anfang des Jahres 2020 nimmt die Bedrohung durch das Corona-Virus rasant zu und die Anzahl der infizierten Menschen verzeichnet einen exponentiellen Anstieg. Die Hartmann GmbH hat jetzt mit ihrem UV-Desinfektions-Roboter eine wirksame Möglichkeit zur Bekämpfung dieses gefährlichen Virus' im Programm.
Weiterlesen >>
Seit Anfang des Jahres 2020 nimmt die Bedrohung durch das Corona-Virus rasant zu und die Anzahl der infizierten Menschen verzeichnet einen exponentiellen Anstieg. Die Hartmann GmbH hat jetzt mit ihrem UV-Desinfektions-Roboter eine wirksame Möglichkeit zur Bekämpfung dieses gefährlichen Virus' im Programm.
Weiterlesen >>

Wir sind für Sie da!
erschienen: 2020 - Homepage Hartmann GmbH
Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, bis jetzt haben wir alle nach und nach viele Einschränkungen durch das Coronavirus SARS-CoV-2 hinnehmen müssen. Zum Glück ist bisher die Krankheit Covid-19 noch nicht so stark ausgebrochen. Da dieses Thema gerade alles überschattet und wir vermehrt Anfragen bekommen möchte ich Sie aus diesem Grund...
Weiterlesen >>
Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, bis jetzt haben wir alle nach und nach viele Einschränkungen durch das Coronavirus SARS-CoV-2 hinnehmen müssen. Zum Glück ist bisher die Krankheit Covid-19 noch nicht so stark ausgebrochen. Da dieses Thema gerade alles überschattet und wir vermehrt Anfragen bekommen möchte ich Sie aus diesem Grund...
Weiterlesen >>

Saubere Sache
erschienen: 2017 - Lab Supply Kompakt
Die Hartmann GmbH steht seit 1982 als erfolgreiches mittelständiges Unternehmen für hochwertige Produkte und Dienstleistungen in Medizin, Forschung und Industrie. Neben der Produktion von Anlagen zur Gewinnung von Rein- und Reinstwasser bietet das sächsiche Unternehmen Vertriebs- und Serviceleistungen.
Weiterlesen >>
Die Hartmann GmbH steht seit 1982 als erfolgreiches mittelständiges Unternehmen für hochwertige Produkte und Dienstleistungen in Medizin, Forschung und Industrie. Neben der Produktion von Anlagen zur Gewinnung von Rein- und Reinstwasser bietet das sächsiche Unternehmen Vertriebs- und Serviceleistungen.
Weiterlesen >>

Reinstes Wasser für die Welt
erschienen: 2016 - Wirtschaftsforum
Als Ein-Mann-Betrieb und Servicedienstleister startete die Hartmann GmbH 1982 - damals noch in der DDR. Nach der Wende wurde das Service- und Vertriebsnetz auf die ganze Bundesrepublik ausgedehnt. Seit 2013 baut das innovative Unternehmen aus der sächsischen Kleinstadt Hainichen selbst Rein- und Reinstwasseranlagen.
Weiterlesen >>
Als Ein-Mann-Betrieb und Servicedienstleister startete die Hartmann GmbH 1982 - damals noch in der DDR. Nach der Wende wurde das Service- und Vertriebsnetz auf die ganze Bundesrepublik ausgedehnt. Seit 2013 baut das innovative Unternehmen aus der sächsischen Kleinstadt Hainichen selbst Rein- und Reinstwasseranlagen.
Weiterlesen >>

Wenn Trinkwasser nicht rein genug ist -
Reinstwasser für Laserinstitut
erschienen: 2016 - LAZ Mittweida
Spezielle Anwendungen erfordern besonders spezielle Technologien. So werden im neu erbauten Laserinstitut hohe Anforderungen an die Wasserqualität gestellt. Mit der hier eingebauten Revers-Osmose-Anlage vom Typ HA-RO modular 900 EDI 150, wird aus Trinkwasser Permeat hergestellt.
Weiterlesen >>
Spezielle Anwendungen erfordern besonders spezielle Technologien. So werden im neu erbauten Laserinstitut hohe Anforderungen an die Wasserqualität gestellt. Mit der hier eingebauten Revers-Osmose-Anlage vom Typ HA-RO modular 900 EDI 150, wird aus Trinkwasser Permeat hergestellt.
Weiterlesen >>

Ein Seefahrer wirtschaftlich
auf sicherem Kurs
erschienen: 2015 - Freie Presse
Er hätte ihn verdient, den Preis "Unternehmer des Jahres", den Sachsen zum zehnten Mail auslobt. Beworben hat sich Dieter Hartmann, Geschäftsführer der Hainichener Hartmann GmbH, erst einmal. Entscheiden muss allerdings eine fachkundige Jury. Der 62-Jährige macht einen sehr souveränen Eindruck, wie er so in seinem Sessel sitzt.
Weiterlesen >>
Er hätte ihn verdient, den Preis "Unternehmer des Jahres", den Sachsen zum zehnten Mail auslobt. Beworben hat sich Dieter Hartmann, Geschäftsführer der Hainichener Hartmann GmbH, erst einmal. Entscheiden muss allerdings eine fachkundige Jury. Der 62-Jährige macht einen sehr souveränen Eindruck, wie er so in seinem Sessel sitzt.
Weiterlesen >>

Hainichener Firma sorgt
für reines Wasser
erschienen: 2014 - Freie Presse
Krankenhäuser, Univeristäten, Forschungsinstitute, Industrie und sogar Nato sowie Bundeskriminalamt setzen auf Rein- und Reistwassertechnik aus Hainichen. Die 63 Mitarbeiter zählende Firma Hartmann stellt seit diesem Jahr sogar sogenannte Revers-Osmose-Systeme in Manufakturarbeit selbst her.
Weiterlesen >>
Krankenhäuser, Univeristäten, Forschungsinstitute, Industrie und sogar Nato sowie Bundeskriminalamt setzen auf Rein- und Reistwassertechnik aus Hainichen. Die 63 Mitarbeiter zählende Firma Hartmann stellt seit diesem Jahr sogar sogenannte Revers-Osmose-Systeme in Manufakturarbeit selbst her.
Weiterlesen >>

Hartmann GmbH zertifiziert
die Validierung
erschienen: 2009 - Wehrmedizin
Seit drei Jahren unterstützt die Hartmann GmbH aus Hainichen niedergelassene Ärzte und Kliniken bei der Validierung der Instrumentenaufbereitung. Die Kunden schätzen das systematische und gründliche Vorgehen der Berater aus Hainichen. In vertrauensvoller Zusammenarbeit werden die Aufbereitungsprozesse geprüft, bewertet und - wenn nötig - verbessert.
Weiterlesen >>
Seit drei Jahren unterstützt die Hartmann GmbH aus Hainichen niedergelassene Ärzte und Kliniken bei der Validierung der Instrumentenaufbereitung. Die Kunden schätzen das systematische und gründliche Vorgehen der Berater aus Hainichen. In vertrauensvoller Zusammenarbeit werden die Aufbereitungsprozesse geprüft, bewertet und - wenn nötig - verbessert.
Weiterlesen >>

Validierungsprüfungen am RDG-E
AdaptaScope
erschienen: März 2006 - Endopraxis
Für die Aufbereitung chirurgischer Instrumente verlangen die Vorschriften den Nachweis, dass der Aufbereitungsprozess in der betrachteten Abteilung zuverlässig zu einem definierten Ergebnis führt. Dazu müssen alle Geräte fachgerecht installiert sein und das Aufbereitungsverfahren muss für die vorgesehenen Zwecke geeignet sein.
Weiterlesen >>
Für die Aufbereitung chirurgischer Instrumente verlangen die Vorschriften den Nachweis, dass der Aufbereitungsprozess in der betrachteten Abteilung zuverlässig zu einem definierten Ergebnis führt. Dazu müssen alle Geräte fachgerecht installiert sein und das Aufbereitungsverfahren muss für die vorgesehenen Zwecke geeignet sein.
Weiterlesen >>

Erfolgreiche Validierung des
Aufbereitungsprozesses
erschienen: Februar 2006 - Endopraxis
Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät für flexible Endoskope AdaptaScope (Wassenburg WD440), des niederländischen Herstellers Wassenburg, wird in Deutschland von der Ethicon GmbH vertrieben. Die Hartmann GmbH ist seit Jahren der autorisierte Servicepartner der Ethicon GmbH im deutschsprachigem Raum
Weiterlesen >>
Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät für flexible Endoskope AdaptaScope (Wassenburg WD440), des niederländischen Herstellers Wassenburg, wird in Deutschland von der Ethicon GmbH vertrieben. Die Hartmann GmbH ist seit Jahren der autorisierte Servicepartner der Ethicon GmbH im deutschsprachigem Raum
Weiterlesen >>

Medizin und Labortechnik
Hartmann baut in Hainichen neues Firmengebäude
erschienen: 1993 - Freie Presse
Mit den symbolischen drei Hammerschlägen vollzog gestern morgen Dieter Hartmann die Grundsteinlegung zu einem neuen Firmengebäude. Im Hainichener Gewerbegebiet 3 an der Frankenberger Straße baut die ortsansässige Baufirma Müller für Hartmann, Medizin und Labortechnik, ein Büro- und Sozialgebäude sowie eine Mehrzweckhalle.
Weiterlesen >>
Mit den symbolischen drei Hammerschlägen vollzog gestern morgen Dieter Hartmann die Grundsteinlegung zu einem neuen Firmengebäude. Im Hainichener Gewerbegebiet 3 an der Frankenberger Straße baut die ortsansässige Baufirma Müller für Hartmann, Medizin und Labortechnik, ein Büro- und Sozialgebäude sowie eine Mehrzweckhalle.
Weiterlesen >>
Hinweis zum Urheberrecht:
Bei der Verwendung von Texten, Fotos und Grafiken ist nach den Regeln des Urheberrechts der Hinweis: "Copyright: Hartmann GmbH" erforderlich. Die Hartmann GmbH ist alleiniger Inhaber sämtlicher Benutzerrechte, die sich auf den Inhalt dieser Website beziehen, es sei denn, es ist explizit etwas anderes angegeben. Es ist ausdrücklich untersagt, die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte in andere Programme oder Websites zu integrieren oder sie für andere journalistische Zwecke zu nutzen.